Notfälle & happy ends
VEREINZELTE ERFOLGSGESCHICHTEN DER LETZTEN JAHRE
Manchmal brauchen wir besonders dringend Hilfe...
Regelmäßig retten wir Vierbeiner aus Extremsituationen, versorgen verletzte und ausgesetzte Haustiere tierärztlich und betreuen sie bis zur Genesung. Leider gibt es immer wieder Notfälle, die unseren eingetragenen Verein „Porto“ – Herz für Algarve-Hunde an seine Grenzen bringt. Nicht nur emotional, sondern vor allem FINANZIELL. Denn extreme Fälle bringen oft auch überdurchschnittlich schwere Leiden und Verletzungen mit sich, die zum Teil über längere Zeit medizinisch versorgt werden müssen. Die dadurch entstehenden Kosten können nur mit Hilfe von Spenden getragen werden.
Damit Sie sich ein besseres Bild davon machen können, was unsere Arbeit in den letzten Jahren bereits bewirkt hat, stellen wir Ihnen hier einige besonders schwere Notfälle vor, bei denen wir in der Lage waren, Hilfe zu leisten.
Notfall Pepe, November 2021

Der ca 1 bis 2 jährige Rüde wurde am Freitag (05. Februar 21) von einem Auto erfasst und unversorgt am Straßenrand der N125 in Lagos, Algarve liegen gelassen.
Sein Glück im Unglück: Tierfreunde haben den verletzten Hund im Vorbeifahren trotz Dunkelheit noch gesehen und ihn sofort in die Clínica Veterinária do Ferrel gebracht.
Es hat den armen Kerl übel erwischt, beide Beine auf der gleichen Seite sind je 2 mal gebrochen.
Nach der Erstversorgung hat Frau Dr. Rauterberg sämtliche örtliche Hilfsorganisationen abtelefoniert und um finanzielle Unterstützung
für die anstehenden kostenintensiven Behandlungen/Operationen gebeten.
Bedingt durch Covid-19 ist die finanzielle Situation städtischer und privater Tierschutz-Organisationen in Portugal jedoch leider schwieriger als je zuvor.
Die finanziellen Mittel für die Tierhilfe sind aktuell überall erschöpft.
Die anfallenden Behandlungs- / Operationskosten belaufen sich gesamt geschätzt auf 1.500€- 2.000€.
Fazit: Ohne unsere Unterstützung gibt es für Pepe leider keine Zukunft!
Auch dieser kleine Kämpfer hat es verdient, wieder gesund zu werden und das Recht auf ein schönes Leben. Wir haben ihm jetzt den Namen „Pepe“ gegeben und bitten um finanzielle Unterstützung.



Update Pepe - Happy End Mai 2023
Pepe konnte nun erst einmal von der Tierarztpraxis in die private Pflege wechseln. Dort gibt es täglich kurze Spaziergänge. Trainingseinheiten zum Muskelaufbau werden zukünftig anstehen. In ca. 4-5 Monaten können wahrscheinlich einige der Fixatoren entfernt werden, sofern das Röntgenbild den erforderlichen Heilungsverlauf zeigt. Der derzeit noch sehr schüchterne kleine Kerl ist auf einem guten Weg, hat aber noch immer, je nach Belastung Schmerzen.
Herzlichen Dank an alle Freunde, die Pepe durch ihre finanzielle Unterstützung ein Weiterleben ermöglicht haben.
Update April 2022:
Pepe erholt sich weiterhin gut, in einigen Monaten steht noch eine weitere Operation an.
Update September 2022 und Mai 2023:
Pepe ist so lebensfroh, er klettert, hüpft und springt.
Dem Verein sind für Operationen, Nachbehandlungen, regelmäßige Röntgenaufnahmen sowie Physiotherapeutische Maßnahmen -in dem Zeitraum von über 2 Jahren- Gesamtkosten in Höhe von 3200,-€ entstanden. Da wir mit den erhaltenen Spenden die OP-Kosten begleichen konnten, sich jedoch im weiteren Heilungsverlauf weitere erhebliche Kosten ansammelten, haben einige Vereinsmitglieder zusätzlich nochmals großzügig finanziell unterstützt. Pepe ist nun ein glücklicher Familienhund und hat im Mai 2023 endlich SEIN wunderbares „Für-Immer-Zuhause“ gefunden! Wir wünschen Dir ein tolles Leben, Pepe!
Notfälle JÄGER HÜNDINNEN, November 2021
Zwei sechs Monate jungen Epagneul Breton Mädels sollten im November 2021 von ihrem Besitzer, einem Jäger, „im Wald entsorgt werden“. Das gleiche Schicksal drohte der kleinen zweijährigen Pondenga des Jägers, die nicht schussfest und daher seiner Meinung nach überflüssig sei.
Alle drei Hunde wurden von uns gerettet, befanden sich in sehr schlechtem Zustand: unterernährt, voller Würmer (inkl. Bandwurm) und Flöhe. Die kleine unkastrierte Hündin hat zudem eine sichtbare Schwellung im Bauchbereich. Die drei Hündinnen sind aktuell noch sehr verunsichert, da sie ohne Kontakt zur Außenwelt in einem dunklen Schuppen gehalten wurden.
Update Jäger Hündinnen, Dezember 21 + September 22 - Happy Ends
Wir haben der schwarzen kleinen Podenga den Namen Nani gegeben. Sie wird noch vor Weihnachten (Dezember 2021) kastriert. Zeitgleich kann auch die Hernie in der Bauchwand operiert werden.
Alle drei Mädels haben sich körperlich gut erholt und freuen sich auf der Quinta ihres Lebens. Sie lernen erstmalig ein Leben ohne Kette kennen und können Sonne, Wind und Bewegungsfreiheit geniessen.
Die beiden Epagneul Breton Mädels werden im September 2022 kastriert. Anschließend sind auch sie gut vorbereitet für ein abwechslungsreiches Leben als Familienhunde.
Notfall JOSHI, September 2021
Joshi ist ein knapp 9 kg leichter Cairn-Terrier-Mix, 7 Jahre jung, der ins Tierheim (an der Algarve) gegeben wurde. Der liebe Rüde wurde zunächst kastriert. Kurze Zeit später stellten wir jedoch fest, dass er große Probleme beim Kotabsatz hat.
Die Untersuchung beim Tierarzt ergab den Befund „Perinealhernie“ linksseitig. Helfen kann hier nur eine komplizierte Operation, die von Spezialisten durchgeführt wird. Vor Ort konnten wir leider keine Sponsoren für die OP-Kosten in Höhe von knapp 900€ (KV) finden. Das städtische Tierheim selbst hat für solche Erkrankungen keinerlei finanzielle Mittel zur Verfügung.
Joshi benötigte jedoch DRINGEND Hilfe!
Update Joshi, November 2021 - Happy End

Joshi konnte schnell geholfen werden, es geht es dem kleinen Schatz gut und er freut sich des Lebens. in seiner neuen Familie.
Herzlichen Dank an unsere großartigen Hundefreunde, die unseren Verein finanziell unterstützen!
Mit eurer Hilfe konnten wir die Operationskosten für Joshi übernehmen und liebevolle Menschen finden, die ihn pflegen.
Notfall TOMMY, März 2021

Tommy wurde in Portugal aus fürchterlicher Haltung beschlagnahmt. Nach dem Scheren erkannten wir, dass es noch einige andere Baustellen gab. Deshalb ließen wir ihn röntgen.
Tommys Zähne sind in einem schlechtem Zustand. Der Mittelmeertest zeigte, das eine Behandlung gegen Herzwürmer notwendig ist. Alles in Allem ein Notfall, der finanziell im Land nicht gestemmt werden kann und deshalb nun von uns übernommen wird.
Update Tommy, August 2021 - Happy End

Tommy hat die Herzwurmbehandlung gut überstanden. Sein Immunsystem wird weiterhin unterstützt, damit er bald wieder vollkommen fit ist.
Tommy lebt glücklich und behütet in einem liebevollen Zuhause.
Wir bedanken uns für alle Spenden!
Notfälle ZIGGY & MARA, März 2021

Der Rüde Ziggy (Bild) und die Hündin Mara waren ein „Zufallsfund“ auf dem Gelände eines Gartenbaubetriebes in Lissabon. Die vorherigen Besitzer hatten diese zwei Hunde in Käfigen zurückgelassen und die neuen Pächter fühlten sich nicht zuständig, auch nicht für die Fütterung. Die beiden Hunden haben nur überlebt, weil Arbeiter Essensreste in die Käfige geworfen haben.
Beide Hunde wurden umfassend tierärztlich untersucht und diverse Bluttests haben gezeigt, dass der Zustand wirklich nur durch Nahrungsentzug entstanden ist. D.h. es liegen zum Glück keine Krankheiten vor. Die beiden Hunde wurden in Sicherheit gebracht und nun tierärztlich überwacht und liebevoll aufgepäppelt.
Update Ziggy & Mara, November / Dezember 2021 - Happy End
Ziggy ist kaum wiederzuerkennen. Ein lebensfroher, liebenswerter und dankbarer Hund, der in letzter Minute vor dem Hungertod gerettet werden konnte.
Und auch der lieben Hündin Mara geht es nun gut. Sie hat sich allein durch regelmäßige gute Ernährung schnell wieder erholt.
Beide Hunde haben jeweils Ihr Traumzuhause gefunden