"Porto" - Herz für Algarve-Hunde e.V.

ÜBER UNSERE HUNDE

WIE HELFEN WIR DEN HUNDEN?

Wie der Name unseres Tierschutzvereins schon vermuten lässt, vermitteln wir Hunde von der Algarve in Portugal. Dabei haben wir einen Schwerpunkt: Wir vermitteln keine Welpen, sondern suchen ein neues liebevolles Zuhause für ausgewachsene Familienhunde. Diese freundlichen und dankbaren Tiere verdienen eine 2. Chance, denn sie wurden aus unterschiedlichen Gründen unverschuldet abgeschoben. Ob es die Jagdhunde sind, die ihre Aufgabe nach Meinung der Besitzer nicht mehr gut genug erfüllen, oder die älteren Hunde, die Platz für einen neuen Welpen machen müssen. Es sind durchweg traurige Schicksale. Es sind Hunde ohne Hoffnung auf eine neue Familie in ihrem Heimatland. Es sind Hunde, denen wir helfen möchten! Selbstverständlich kümmern wir uns auch um in Not geratene Katzen.

Jeder Hund den wir aufnehmen, erhält nach umfassender tierärztlicher Erstuntersuchung einen Chip. Bestandteil dieser Untersuchung ist auch eine Blutentnahme, damit sich in renommierten portugiesischen Laboratorien feststellen lässt, ob der Hund frei von den sogenannten „Mittelmeerkrankheiten“ ist. Sofern positive Labor-Befunde ermittelt werden, können wir vor Ort gezielt mit den geeigneten Medikamenten eine tierärztliche Behandlung durchführen lassen. Erst nach erfolgreich abgeschlossener Behandlung vermitteln wir unsere Schützlinge. Hunde, die in ihrem bisherigen Zuhause nicht viel kennenlernen durften, erhalten vor der Vermittlung zudem Unterstützung durch eine örtliche Hundeschule. Ihre Reise in ein neues Leben starten die Vierbeiner erst, wenn sie vollständig geimpft, entwurmt und mit EU-Pass ausgestattet sind.

Hunde, deren Vermittlungs-Chancen sehr gering sind, z.B. aufgrund des Alters oder einer Erkrankung, werden auf Gnadenbrotplätzen an der Algarve untergebracht. Kosten für tierärztliche Versorgungen, Medikamente  und Hilfsmittel werden von unserem Verein übernommen, Liebe, Fürsorge und Futter bieten die ausgewählten Familien vor Ort, die mit großem persönlichen Einsatz hervorragende Pflege leisten. Wir besuchen unsere Schützlinge dort regelmäßig im Jahr. 

Im Heimatland unserer Schützlinge gibt es viele Aufgaben, durch die Tierschutzarbeit in Portugal soll langfristig ein anderer Umgang mit Haustieren erreicht werden. Kastrationen sollen die unkontrollierte Vermehrung der Hunde eindämmen.  Informationen zu Impfungen und zu Präventionsmöglichkeiten gegen Erkrankungen sollen die Anzahl der Mittelmeer-Erkrankungen reduzieren.  Ebenso ist die Übernahme von Operationskosten für im Autoverkehr zu Schaden gekommene Hunde und Katzen leider nach wie vor eine große finanzielle Belastung für unseren Verein.

Zur Deckung dieser Kosten sind wir dringend auf Spendengelder angewiesen!

Unser gemeinnütziger Verein verfügt über die  Genehmigung gemäß §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5) TierSchG, erteilt durch der zuständigen Veterinärbehörde. 

 

...weil wir ein Herz für Algarve-Hunde haben.